Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen
Direktor der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters der Charité - Universitätsmedizin Berlin, Herr Prof. Dr. med. Christoph U. Correll
Foto: Wiebke Peitz

Prof. Dr. Christoph U. Correll

Direktor, Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters

Charité - Universitätsmedizin Berlin
Augustenburger Platz 1
13353 Berlin

Campus- bzw. interne Geländeadresse:
Mittelallee 5A

Sie befinden sich hier:

Expertise

Kurzbiographie

Prof. Dr. med Christoph U. Correll ist Direktor der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters, Charité – Universitätsmedizin Berlin, Campus Virchow, Berlin, Deutschland. Er ist weiterhin Professor für Psychiatrie und Molekularmedizin an der Donald and Barbara Zucker School of Medicine at Hofstra/Northwell in New York, USA.

Prof. Correll schloss sein Medizinstudium an der Freien Universität von Berlin und an der Dundee University Medical School in Schottland ab. Nach dem Abschluss seiner Facharztweiterbildung in der Psychiatrie und Psychotherapie von Erwachsenen spezialisierte er sich zusätzlich noch in der Kinder- und Jugendpsychiatrie, jeweils am Zucker Hillside Hospital in New York. Seit 1997 arbeitet und forscht Professor Correll in New York und seit 2017 arbeitet er auch wieder in Deutschland.

Der Schwerpunkt seiner Forschung und klinischen Arbeit liegt bei der Identifikation, Charakterisierung und Behandlung von Patienten mit schweren psychischen Störungen. Hierbei hat er sich neben Erkrankungen im Erwachsenenalter auch auf das Adoleszenzalter (13-25 Jahre) spezialisiert, in dem die meisten schweren psychischen Erkrankungen zum Ausbruch kommen. Des Weiteren spezialisiert sich Prof. Correll auf die Früherkennung und Behandlung von Menschen mit Hochrisikosyndrom für Psychosen und eine bipolare Störung, Psychopharmakologie, klinische Studien, Epidemiologie, Meta-analysen, sowie auf die Schnittstelle zwischen körperlicher und psychischer Gesundheit.

Prof. Correll hat mehr als 700 wissenschaftliche Artikel publiziert, die über 51,000-mal zitiert wurden, hat als Mitglied zahlreicher Expertengremien an Konsensusempfehlungen bei verschiedenen psychischen Störungen mitgewirkt und hat mehr als 40 nationale und internationale Auszeichnungen und Anerkennungen für seine Arbeit erhalten. Im März 2022, war sein H-Index 117 in Google Scholar und 89 in Web of Science.

Seit 2014, dem ersten Jahr der Listung der Top 100 Wissenschaftler weltweit in jedem Wissenschaftsgebiet durch Clarivate/Web of Science (https://hcr.clarivate.com), ist Prof. Correll bisher jedes Jahr als einer der „einflussreichsten“ und „1% meistzitierten Wissenschaftler im Feld der Psychiatrie“ gelistet worden.

Darüber hinaus ist Prof. Correll in Expertscape in 15 Bereichen als „Experte“ (top 1% zitierte Wissenschaftler) und in 24 Bereichen als Weltexperte (top 0.1% zitierte Wissenschaftler) gelistet, wie zum Beispiel im März 2022 als Weltexperte Nummer 1 auf 9 Gebieten, wie z. B.

  1. ZNS Medikamente, von 318,813 gelisteten Wissenschaftler:innen (http://expertscape.com/ex/central+nervous+system+agents)
  2. ZNS tranquillisierende Medikamente, von 234,864 Wissenschaftler:innen (http://expertscape.com/ex/central+nervous+system+depressants)
  3. Psychopharmaka, von 128,937 Wissenschaftler:innen (http://expertscape.com/ex/psychotropic+drugs)
  4. Schizophrenie, von 92,960 Wissenschaftler:innen (http://expertscape.com/ex/schizophrenia)
  5. Schizophrenie-Spektrum und andere psychotische Störungen, von 96,203 Wissenschaftler:innen (http://expertscape.com/ex/schizophrenia+spectrum+and+other+psychotic+disorders)
  6. Antipsychotika, von 58,552 Wissenschaftler:innen (http://expertscape.com/ex/antipsychotics)
  7. Depot Präparate, von 67,376 Wissenschaftler:innen (https://expertscape.com/ex/delayed-action+preparations)
  8. Tranquilizer, von 68,247 Wissenschaftler:innen (http://expertscape.com/ex/tranquilizing agents)  
  9. Gewichtszunahme, von 69,380 Wissenschaftler:innen (http://expertscape.com/ex/weight+gain)

 

 

Short Biography

Christoph U. Correll is Professor of Psychiatry at The Zucker School of Medicine at Hofstra/Northwell, New York, USA, and also Professor and Chair of the Department of Child and Adolescent Psychiatry, Charité University Medicine, Berlin, Germany. He completed his medical studies at the Free University of Berlin in Germany, and Dundee University Medical School in Scotland. He is board certified in general psychiatry and child and adolescent psychiatry, having completed both residencies at The Zucker Hillside Hospital in New York City. Since 1997, he has been working and conducting research in New York, USA, and since 2017 he is also working in Germany again. Professor Correll focuses on the identification and treatment of youth and adults with severe mental illness, clinical trials, epidemiology, psychopharmacology, meta-analyses, and the interface between physical health and mental health. 

He has authored or co-authored over 700 journal articles that have been cited more than 51.000 times and received over 40 research awards for his work. In March 2022, his H-index was 117 in Google Scholar and 89 in Web of Science.

Since 2014, the beginning of this metric, he has been listed every year by Clarivate/Web of Science as one of the “most influential scientific minds” and “top 1% cited scientists in the area of psychiatry” (https://hcr.clarivate.com). 

Additionally, he has been holding numerous Expertscape rankings based on the number of publications and citations in the past 10 years, i.e., for 15 topics as “Expert” (among the top 1% cited scientists), and 24 topics as “World Expert” (among the top 0.1% cited scientists), including in March 2022 ranked as number one among world experts for the following areas:

  1. Central Nervous Agents, out of 318,813 scientists (http://expertscape.com/ex/central+nervous+system+agents)
  2. Central nervous system depressants, out of 234,864 ranked scientists (http://expertscape.com/ex/central+nervous+system+depressants)
  3. Psychotropic drugs, out of 128,937 scientists (http://expertscape.com/ex/psychotropic+drugs)
  4. Schizophrenia, out of 92,960 scientists (http://expertscape.com/ex/schizophrenia)
  5. Schizophrenia Spectrum and Other Psychotic Disorders, out of 96,203 scientists (http://expertscape.com/ex/schizophrenia+spectrum+and+other+psychotic+disorders)
  6. Antipsychotics, out of 58,552 scientists (http://expertscape.com/ex/antipsychotics)
  7. Delayed Action Preparations, out of 67,376 scientists (https://expertscape.com/ex/delayed-action+preparations)
  8. Tranquilizing agents, out of 68,247 scientists (http://expertscape.com/ex/tranquilizing agents) 
  9. Weight gain, out of 69,380 scientists (http://expertscape.com/ex/weight+gain)

 


Weitere Informationen

Kontaktdaten Prof. Dr. Christoph U. Correll
Charité - Universitätsmedizin Berlin, Campus Virchow Klinikum
Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters
Augustenburger Platz 1
D-13353 Berlin
Tel.: +49(0)30-450 566 201
E-mail: christoph.correll(at)charite.de

und

The Donald and Barbara Zucker School of Medicine at Hofstra/Northwell
The Zucker Hillside Hospital
75-59 263rd Street
Glen Oaks, NY 11004, USA
Tel: +1-718-470-4812 
E-mail: ccorrell(a)northwell.edu


Lebenslauf Prof. Dr. Christoph U. Correll

Hier finden Sie den Lebenslauf von Prof. Correll zum Runterladen. 



Links

PubMed Link zu Publikationen

Expertscape Weltrangliste für das Feld "Psychopharmakologie"



Vernetzung